Archiv 2005

Ergebnisliste Bad Mühllackner Meile 2005
Beinahe 100 Radsportler nahmen an der Bad Mühllackner Meile 2005 teil. Den Sieg holte sich Peter Pichler, der seinen eigenen Streckenrekord von 3 min 54 sec einstellte. Auf den folgenden Plätzen konnten sich Mairhofer Thomas und Zoidl Riccardo (Junioren II) mit hervorragenden Zeiten in Szene setzen. Bestzeit bei den Damen erzielte Heike Friedl (6 min 32 sec). Ortsmeisterin wurde Anita Ofner mit der hervorragenden Zeit von 7 min 57 sec vor Margit Allerstorfer (8 min 16 sec) und Melanie Gumplmayr (8 min 18 sec).
Der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnten die zahlreichen Zuschauer/innen das Radrennen im Trockenen mitverfolgen. Dass die Veranstaltung dennoch nicht zu trocken verlief, dafür sorgte der bewährte Sprecher Gerhard Eckl mit seinen markanten Wortmeldungen sowie Erwin Rabeder, der Bad Mühllackner Wein aus eigener Produktion ausschenkte.

Die weiteren Ortsmeister/innen:
Schüler 1 Mädchen: Elisa Hummer, 1 min 50 sec (verkürzte Strecke, 400 m)
Schüler 1 Knaben: Florian Steininger, 1 min 32 sec (verkürzte Strecke, 400m)
Schüler 2: Rabeder Philipp, 8 min 11 sec
Schüler 3: Alexander Berger, 6 min 44 sec
Junioren: Michael Rabeder, 5 min 28 sec
Allg. Klasse: Günter Böck, 4 min 42 sec
Altersklasse 2: Josef Hofstätter, 7 min 20 sec
Altersklasse 3: Willi Hartl, 6 min 34 sec

1Pichler PeterRC Bad Mühllacken03:54
2Mairhofer ThomasArbö Vorchdorf04:00
3Zoidl RiccardoRC Schartner Bombe Eferding04:17
4Wolfesberger KarlBike & Fun St.Peter04:18
5Eckerstorfer RolandRC Sarleinsbach 04:24
Hier die Ergebnisliste. Zu den Fotos.

________________________________________________________________________________

Sonderpreise für Streckenrekord und Höchstgeschwindigkeit Mühllackner Meile
Für die Verbesserung des aktuellen Streckenrekords von 3:54 bei der Bad Mühllackner Meile am 18.09.2005 gibt es einen Sonderpreis*) in Höhe von 50€ zu gewinnen. Ebenso 50 € gibt es für die Höchstgeschwindigkeit (Geschwindigkeitsmesser beim Weinstand Rabeder). Dieser Preis wird zur Verfügung gestellt von der Pizzeria Casa Vecchia.
Der Streckenrekord von 3 min 54 sec wird gehalten von Peter Pichler. Der elfmalige Österreich-Rundfahrt-Teilnehmer ist eigentlich kein ausgewiesener Bergspezialist. Trotzdem konnte noch kein Bergspezialist die seit dem Jahr 2000 bestehende Bestmarke unterbieten. Peter Pichler ist Lokalmatador und wird versuchen, seinen eigenen Streckenrekord zu verbessern. Der Sprintstar und Kriteriumspezialist des Elk-Radteams begann seine Karriere beim RC Bad Mühllacken. Zuletzt bewies er seine Klasse durch Seriensiege bei den Radkriterien in Bad Ischl, Freilassing, Bad Hofgastein und Bischofshofen. Ein 2.Platz beim Kriterium in Saalfelden rundete die Erfolgsserie ab.

*) Wird der Streckenrekord von mehreren Teilnehmern verbessert, gilt die schnellste Zeit der Veranstaltung. Bei Zeitgleichheit wird der Preis aufgeteilt. Unter allen Teilnehmern werden Sachpreise verlost.
________________________________________________________________________________

Bad Mühllackner Meile am 18.September
Der Bergsprint der extremen Art findet wieder am 18.September 2005 statt. Hier die Ausschreibung mit Streckenprofil und die aktuelle Startliste.

________________________________________________________________________________


290 km mit dem Fahrrad nach Hitzendorf (15.-17.Juli 2005)
Im August 2002 wurde Bad Mühllacken vom hochwasserführenden Pesenbach verwüstet. Im Zuge der Aufräumarbeiten halfen nicht nur Feuerwehren der Umgebung sowie das Bundesheer und andere freiwillige Helfer/innen, sondern es eilte uns auch die Freiwillige Feuerwehr Hitzendorf aus der Steiermark zu Hilfe. Nach den Aufräumarbeiten organisierten die Hitzendorfer sogar noch eine Spendenaktion für die vom Hochwasser Betroffenen unserer Gemeinde. Aus dieser Hilfeleistung ist eine Freundschaft entstanden, die wir nicht mehr missen möchten und in einigen Besuchen vertieft haben. Schon damals haben wir uns vorgenommen, aus Dankbarkeit die Hitzendorfer auch einmal mit dem Fahrrad zu besuchen. Am 15. Juli 05 war es dann soweit und die 4 Clubmitglieder Stefan Allerstorfer, Johann Gumplmayr, Hans-Jürgen Hintringer und Christian Hummer brachen um 4.00 Uhr früh zu der 290 km langen Tour auf. Die Route führte über Neuhofen a.d. Krems, Kremsmünster, Kirchdorf, den Pyhrnpass, Liezen, Selzthal, den Schoberpass, Leoben, Bruck a.d. Mur, Frohnleiten nach Hitzendorf, das gleich westlich von Graz liegt.
Der Hitzendorfer Feuerwehrkommandant Alois Reicht und seine Familie bereitete uns ebenso einen herzlichen Empfang wie die anderen Feuerwehrkameraden am nächsten Tag. Stefan Allerstorfer und Hans-Jürgen Hintringer hatten nach den 290 km des ersten Tages noch immer nicht genug vom Radfahren und radelten die Strecke am 16. u. 17. Juli in 2 Tagesetappen von 70 und 220 km auch wieder nach Hause. Die beiden Anderen bevorzugten den Zug zur Heimreise.

________________________________________________________________________________

Salzkammergut Trophy 9.Juli 2005
Hansi Hintringer in der ewigen Wand.

________________________________________________________________________________


Radclub Bad Mühllacken feiert 20-jähriges Bestehen
Vor 20 Jahren am 7. Juli 1985 gründeten einige begeisterte Radler aus der Gemeinde Feldkirchen/D. den Radclub Bad Mühllacken. Nach nunmehr 20 Jahren kann der Radclub auf eine stolze Bilanz verweisen:



Im Jubiläumsjahr konnten die Mitglieder dank der Sponsoren Pizzeria Casa Vecchia Ottensheim, VA Tech ELIN EBG, Raiffeisenbank Feldkirchen-Goldwörth, GLE Elektrotechnik GmbH, RORA Installationen (beide Feldkirchen), Radshop Fritz in Aschach/D. und Fa. Ing. Otto Eichler, Feldkirchen mit neuen Clubdressen ausgestattet werden, die bei mehreren Ausfahrten bereits stolz präsentiert wurden.
________________________________________________________________________________

McDonalds Kriterium Serie U 15
Mit der Veranstaltung am 1.6.05 wurde die McDonalds Kriterium Serie beendet. Die U15-Fahrer des RC Bad Mühlacken konnten sich im Endklassement unter den besten 10 behaupten. Michael Rabeder belegte mit 11 Punkten den 7. und Markus Aigner mit 8 Punkten den 10. Rang im Endklassement.
________________________________________________________________________________


Dressenübergabe 28.5.05
Am 28.5.2005 versammelten sich die Mitglieder des Radclubs zur Übergabe der neuen Dressen durch die Vertreter der Sponsoren.
Obmann Christian Hummer bedankte sich in seiner Rede bei Edi und Roswitha Rabeder von der Pizzeria Casavecchia, Herrn Stelzer von der Firma VA Tech Elin EBG, Herrn Fellner von der Raiffeisenbank Feldkirchen-Goldwörth, Gerald Leibetseder von der Firma GLE Elektrotechnik GmbH, Roman Rammerstorfer von der Firma RORA Installationen, Fritz Gierlinger vom Radshop Fritz und bei Ing. Otto Eichler.
Nach dem Foto-Shooting ging es in einer gemeinsamen Ausfahrt nach Ottensheim, wo der Abend in der Pizzeria Casavecchia gemütlich ausklang.


________________________________________________________________________________


LINZTRIATHLON 2005 (28.5.05)

Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad fand heuer der Linztriathlon statt.
Herbert Ofner vom RC Bad Mühllacken verstärkte als Radfahrer die Staffel des Teams "Linz Textil A1".


________________________________________________________________________________


Saisonstart mit Trainingslager und 1.Clubausfahrt
Zum Saisonstart nahmen wieder einige Clubmitglieder am Trainingslager in Italien teil. Die erste Clubausfahrt 2005 fand bei bescheidenen Temperaturen statt. Die Teilnehmer des Italien-Trainingslagers mußten sich da wieder umstellen.
31.3.05: 50 km durchs Eferdinger-Landl (Klick aufs Foto für größere Darstellung)
________________________________________________________________________________